Impressum

Impressum

Diese Website ist ein Angebot der

IBENA Textilwerke GmbH
Industriestraße 7 - 13
D-46395 Bocholt
Tel (02871) 287-0
Fax (02871) 287-309
E-Mail

Geschäftsführung: Ralph Beckmann

HR B 9328 Amtsgericht Coesfeld
USt-IdNr.: DE 814 709 692

Information zur Online-Streitbeilegung:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streibeilegung (OS) bereit. Die Plattform finden Sie unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/. Zu einer Teilnahme an einem Schlichtungsverfahren sind wir nicht verpflichtet und können die Teilnahme an einem solchen Verfahren leider auch nicht anbieten.

Hinweise

Für Hinweise, die redaktionelle Inhalte, Bildmaterial oder Links von oder auf unserer Seiten betreffen, wenden Sie sich bitte an das Redaktionsteam.

Wir bemühen uns beim Erstellen von Webseiten und Links sehr, weder Rechte zu verletzen, auf Webseiten zu verlinken, die anstößige oder rechtswidrige Inhalte beinhalten, noch in anderer Form rechtliche oder ethische Grundsätze zu verletzen. Sollten Sie dennoch Grund zur Beanstandung haben, kontaktieren Sie uns gerne. Wir werden die in Frage stehenden Seiten sofort überprüfen und ggf. überarbeiten.

Bitte verwenden Sie diese oder andere in den IBENA Homepages verwendete Emailadressen NICHT zur unerwünschten Werbeansprache. Wir widersprechen in diesem Zusammenhang hiermit jeder kommerziellen Verwendung und Weitergabe unserer Daten (§ 28 Bundesdatenschutzgesetz).

Datenschutz

Verantwortlicher
Verantwortlich für die nachfolgend dargestellte Datenerhebung und Verarbeitung ist die im Impressum genannte Stelle.

Erfassung von Daten
IBENA nimmt den Schutz von persönlichen Daten sehr ernst. Aus diesem Grund möchten wir Sie darüber informieren, welche Daten und Informationen wir speichern und wie wir diese verwenden. Die Verarbeitung der Daten erfolgt gemäß den gesetzlichen Bestimmungen des Landes, in dem die für die Datenverarbeitung verantwortliche Stelle ihren Sitz hat.

Beim Besuch unserer Homepage werden automatisch Daten gespeichert. Die eingesetzten Webserver speichern standardmäßig:

- Datum und Uhrzeit,
- den Namen Ihres Internetserviceproviders,
- die Website, von der aus Sie uns besuchen,
- die Websites, die Sie bei uns besuchen,
- Ihre IP-Adresse und
- Ihren benutzten Browser.

Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten werden nur dann erhoben, wenn Sie uns diese von sich aus z. B. im Rahmen einer Registrierung, durch das Ausfüllen von Formularen, das Versenden von E-Mails oder zur Anbahnung oder Durchführung eines Vertrages zur Verfügung stellen.

Zweckbindung der Nutzung und Weitergabe personenbezogener Daten
Die Daten und ihre Inhalte bleiben in unserem Unternehmen. Ihre persönlichen Daten werden nur zu dem Zweck verwendet, für den Sie uns diese Daten überlassen haben. Eine Übermittlung an staatliche Einrichtungen, Behörden oder Dritte erfolgt ausschließlich im Rahmen nationaler oder europäischer Rechtsvorschriften und Verordnungen. Darüber hinaus werden keine personenbezogenen Daten an Dritte übermittelt. Unsere Mitarbeiter sind von uns zur Verschwiegenheit und auf den Schutz überlassener personenbezogener Daten verpflichtet.

Recht auf Widerruf, Auskunfts- und Berichtigung
Soweit Sie in einer unserer Anwendungen Ihr Einverständnis zur Nutzung Ihrer Daten für den Erhalt von Unternehmens- und Produktinformationen erteilt haben, können Sie Ihre jeweilige Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Eine Löschung ihrer personenbezogenen Daten kann nicht erfolgen, wenn wir aufgrund nationaler oder europäischer Rechtvorschriften und Verordnungen zur Aufbewahrung verpflichtet sind.

Sie haben das Recht, Auskunft über alle Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten, diese zu überprüfen, ggf. berichtigen und löschen zu lassen. Auf Anforderung teilt ihnen IBENA schriftlich mit, ob und welche personenbezogenen Daten über Sie bei uns gespeichert sind. Hierzu genügt eine E-Mail mit ihren vollständigen Kontaktdaten an die im Impressum genannte E-Mail-Adresse oder an den Datenschutzverantwortlichen (Kontaktdaten folgend). Sollten trotz unserer Bemühungen um Datenrichtigkeit und Aktualität falsche Informationen gespeichert sein, werden wir diese nach entsprechendem schriftlichen Hinweis berichtigen.

Aufbewahrung von Daten
Wir speichern personenbezogene Daten so lange, wie es nötig ist, um Ihr Anliegen zu bearbeiten oder eine Dienstleistung auszuführen, die Sie gewünscht oder zu der Sie Ihre Einwilligung erteilt haben, sofern keine anderslautenden gesetzlichen Verpflichtungen bestehen, wie zum Beispiel bei laufenden Gerichtsverfahren.

Newsletter
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, unseren E-Mail-Newsletter zu bestellen. Sofern Sie uns eine gesonderte Einwilligung erteilt haben, dass wir Sie per E-Mail über Produkte und Termine informieren, erfolgt eine entsprechende Verarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Ihre Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden, ohne dass dies die Rechtmäßigkeit der bisher erfolgten Verarbeitung berührt. Wenn die Einwilligung widerrufen wird, stellen wir die entsprechende Datenverarbeitung ein.
Wenn Sie den IBENA-Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie sich mit dem folgenden Formular abmelden: http://www.ibena.de/de/newsletterabmeldung.html

Google Analytics und Einsatz von Cookies
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link (http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren.

Nähere Informationen hierzu finden Sie unter http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de bzw. unter http://www.google.com/intl/de/analytics/privacyoverview.html (allgemeine Informationen zu Google Analytics und Datenschutz). Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Webseite Google Analytics um den Code „gat._anonymizeIp();“ erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten.

Wir weisen Sie darauf hin, dass mit dem Verlassen unserer Webseite durch Anklicken von Links auf der Webseite die Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Internetseiten-Betreiber Anwendung finden, die von den vorliegenden Datenschutzbestimmungen abweichen können.

IBENA setzt technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Daten vor zufälliger oder vorsätzlicher Manipulation, Verlust, Zerstörung oder Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Im Falle der Erhebung und Verarbeitung persönlicher Daten werden die Informationen in verschlüsselter Form übertragen, um einem Missbrauch der Daten durch Dritte vorzubeugen. Unsere Sicherungsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend überarbeitet.

Kontakt des Datenschutzbeauftragten
Bei Problemen, Fragen oder Anregungen wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten:
IBENA Textilwerke GmbH
Datenschutzbeauftragter
Industriestraße 7-13
46395 Bocholt
E-Mail: datenschutzbeauftragter@ibena.de

Die ständige Entwicklung des Internet macht von Zeit zu Zeit Anpassungen unserer Datenschutzerklärung erforderlich. Wir behalten uns daher vor, jederzeit entsprechende Änderungen vorzunehmen.

Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde
Jede betroffene Person hat das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, wenn sie der Ansicht ist, dass die Verarbeitung der sie betreffenden Daten gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen verstößt. Das Beschwerderecht kann insbesondere bei einer Aufsichtsbehörde in dem Mitgliedstaat des Aufenthaltsorts der betroffenen Person oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes geltend gemacht werden. In NRW ist dies die ‚Die Landesbeauftragte für den Datenschutz Nordrhein-Westfalen, Kavalleriestraße 2-4, 40213 Düsseldorf‘